Samstag 23. November 2024
Bei kaltem und teilweise stürmischem Wetter fand der 22. Seveler Weihnachtsmarkt auf dem Areal Drei Könige statt.
Noch am Vortag musste mit Schneefall gerechnet werden, doch der aufkommende Föhn sorgte für trockene, aber windig-kalte Verhältnisse.
In weiser Voraussicht entfernten die Werkhofmitarbeiter am frühen Morgen alle Dachplanen von den Marktständen.
Zwischen 9 und 11 Uhr installierten sich die Marktbetreiber. Viele Besucher sahen sich um, kauften Waren und Verpflegung. Doch infolge des kalten Windes zog es viele in den Saal, um sich bei Kaffee und Kuchen aufzuwärmen, mit den Kindern Lebkuchen zu verzieren oder sich bei den austellenden Künstlern auf der Bühne des Gemeindesaals umzusehen.
Zum z'Vieri spielte die Musikgesellschaft vor dem Saal auf. Wäscheklammern hielten die meisten Notenblätter an den Notenständern fest.
Am Abend wurden die Windböen immer heftiger und einige Waren gingen zu Bruch oder flogen herum.
Nach dem Eindunkeln kam der Samichlaus und verteilte Gritibänze vom Club Sevelen an die Kinder.
Im stürmischen Föhn wurde in der frühen Nacht der ganze Markt aufgeräumt.
Rundgang Bilder
ganzen Rundgang in neuem Fenster ansehen
Rundgang Teil 1+ 2
Rundgang Teil 3 + 4
Rundgang Teil 5 + 6
Rundgang Teil 7 + 8
Rundgang Teil 9
Rundgang Teil 10 + 11
Rundgang Teil 12
Rundgang Teil 13 Musikgesellschaft
Rundgang Teil 13 Club Sevelen
Flyer
Attraktionen
Kinderkarussell und Vieles mehr
für die jüngeren Besucher
Kaffeestübli im Saal
Familienzentrum Solemio
Lebkuchen verzieren im Saal
Katholischer Frauen- und Mütterverein
Samichlaus beim Weihnachtsmarkt
ab 17:00 Uhr St. Nikolausgruppe Sevelen / Rans
Weihnachtliche Klänge
um 16.00 Uhr Musikgesellschaft Sevelen